




ORS Deutschland
ORS Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. > mehr


ORS beim Fachtag "Endstation Erstaufnahme?"
Im Rahmen der Fachtagung "Endstation Erstaufnahme?" in Karlsruhe, organisiert vom Flüchtlingsrat Baden-Württemberg, referierte Carolin Wälz-Fabregon, Geschäftsführerin von ORS Deutschland, über praktische Erfahrungen und Herausforderungen aus dem Betreuungsalltag in (Landes-)Erstaufnahmeeinrichtungen.
Die Plattform bot eine gute Möglichkeit mit unterschiedlichen Akteur*innen, die Berührungspunkte in einer Erstaufnahme haben, in einen Austausch zu treten. Vertreten waren neben ORS unter anderem das BAMF, die Sozial- und Verfahrensberatung der Caritas, die katholische Flüchtlingsseelsorge Heidelberg, einige Bewohner*innen einer LEA, Vertreter*innen der Ombudsstelle Erstaufnahme und weitere Akteur*innen.
Wir sind dankbar über die Möglichkeit, die Betreuungsdienstleistungen von ORS im Kontext mit unseren Werten "Neutral, flexibel und achtsam.", in diesem Rahmen vorstellen zu dürfen und konnten von dem nachhaltigen Austausch über den eignen Tellerrand hinaus profitieren.
